Wann sollte ich den Baumnotdienst rufen?
Wenn ein Baum akut eine Gefahr darstellt – z. B. nach einem Sturm, bei sichtbaren Rissen, hängenden Ästen, Wurzelauflockerung oder wenn er bereits umgestürzt ist. Rufen Sie uns auch bei Verdacht auf Gefährdung lieber einmal zu viel als zu wenig an
Ist der Notdienst auch am Wochenende oder nachts erreichbar?
Ja! Unser Notdienst ist 7 Tage die Woche erreichbar – auch abends oder an Feiertagen. Bei akuten Gefahrenlagen handeln wir so schnell wie möglich.
Was kostet ein Noteinsatz?
Die Kosten richten sich nach Aufwand, Tageszeit und Einsatztechnik. Nach einer kurzen Lageeinschätzung geben wir eine transparente Kostenschätzung ab. Bei Gefahr in Verzug zählt jedoch zuerst Ihre Sicherheit.
Wer übernimmt die Kosten bei Sturmschäden?
In vielen Fällen kommt Ihre Gebäude- oder Haftpflichtversicherung für Schäden und Entfernungskosten auf. Wir stellen auf Wunsch eine Ersteinschätzung oder Schadendokumentation zur Verfügung.
Muss ich etwas vorbereiten, bevor Sie kommen?
Nein, wir bringen alles mit. Wichtig ist: Halten Sie sich und andere von der Gefahrenstelle fern und blockieren Sie ggf. Wege oder Straßen nicht unnötig. Wenn möglich, halten Sie das Grundstück für uns zugänglich.
Können Sie auch in engen oder schwer zugänglichen Bereichen arbeiten?
Ja! Dank unserer Seilklettertechnik und optionalem Kraneinsatz sind wir flexibel und können auch in Höfen, Gärten oder zwischen Gebäuden sicher arbeiten.
Entfernen Sie auch abgebrochene Äste oder nur ganze Bäume?
Natürlich – auch einzelne herabsturzgefährdete Äste, lose Kronenteile oder hängendes Totholz bergen große Gefahren. Wir sichern und entfernen alles fachgerecht.
Rufen Sie uns bei dringenden Fällen direkt an:
Notdienst-Telefon:
[Telefonnummer hier einfügen]
Wir sind so schnell wie möglich bei Ihnen vor Ort – sicher, zuverlässig und mit dem nötigen Fachwissen, um Risiken rasch zu beseitigen.
Baumpflege Mittelholstein – Ihr verlässlicher Partner bei Sturm- und Baumnotfällen in Schleswig-Holstein.
Weil Sicherheit keine Pause kennt.