Baumkontrolle

Die Gesundheit und Stabilität von Bäumen sind essenziell für die Sicherheit ihrer Umgebung. Eine regelmäßige Baumkontrolle ermöglicht es, Gefahren frühzeitig zu erkennen und die Lebensdauer Ihrer Bäume zu verlängern. Bei Baumpflege Mittelholstein stehen wir Ihnen mit zertifizierter Expertise und modernsten Methoden zur Seite, um Ihre Bäume professionell zu überprüfen.


Unsere Leistungen

Prüfung der Verkehrssicherheit
Wir überprüfen Ihre Bäume auf ihre Stand- und Bruchsicherheit. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Anforderungen und sorgen dafür, dass Ihre Bäume keine Gefahr für Passanten, Gebäude oder Fahrzeuge darstellen.

 

Zustands- und Schadensdiagnose
Mit geschultem Blick analysieren wir den Zustand Ihrer Bäume und identifizieren potenzielle Gefahren wie Risse, Bruchstellen oder Schädlingsbefall.

 

 

Erstellung von Baumkatastern
Für größere Baumbestände erstellen wir übersichtliche Baumkataster. Diese enthalten detaillierte Informationen zu Standort, Zustand und notwendigen Pflegemaßnahmen Ihrer Bäume.

 

Ersterfassung und Regelkontrollen
Egal ob einmalige Ersterfassung oder regelmäßige Überwachung – wir dokumentieren den Zustand Ihrer Bäume und sichern deren Pflege langfristig.

Erstellung von Baumgutachten
Unsere Baumgutachten bieten fundierte und rechtlich belastbare Einschätzungen zum Zustand und zur Sicherheit Ihrer Bäume, etwa bei Streitfällen oder Versicherungsschäden.

 


Wir führen unsere Baumkontrollen gemäß den FLL-Richtlinien durch, die höchste Standards in der Baumpflege garantieren. Jede Kontrolle erfolgt systematisch und sorgfältig, um den Zustand Ihrer Bäume bestmöglich zu bewerten. Unsere Expertise ermöglicht es, Schäden präzise zu diagnostizieren und Ihnen gezielte Lösungen anzubieten.


 Warum ist eine Baumkontrolle wichtig?

 

Bäume sind lebendige Organismen, die äußeren Einflüssen wie Witterung, Krankheiten oder Schädlingen ausgesetzt sind. Diese können die Stabilität eines Baumes beeinträchtigen, sodass er zu einer potenziellen Gefahr wird. Eine fachkundige Baumkontrolle hilft, Risiken rechtzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Typische Gründe für eine Baumkontrolle:

  • Erkennen von Schäden durch Krankheiten, Pilzbefall oder Schädlinge.
  • Feststellung von Standsicherheitsproblemen durch instabile Wurzeln oder Beschädigungen.
  • Vermeidung von Gefahren durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume, insbesondere in stark frequentierten Bereichen.

Kontakt

Möchten Sie die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Bäume überprüfen lassen? Baumpflege Mittelholstein steht Ihnen für alle Fragen rund um die Baumkontrolle zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!

Baumpflege Mittelholstein – Sicherheit beginnt mit einer professionellen Baumkontrolle.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.